Gruppenbild der Clinic Clowns

Das sind wir:
Die Clinic-Clowns Hannover 

 

Mit dem kleinsten Kostüm der Welt, der roten Nase, setzen wir die wichtige Tradition der Schelmen, Narren und Spaßmacher:innen fort und bringen das Lachen und die Lebensfreude dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Alle Clowns unseres Vereins sind professionell ausgebildet, in der Regel haben sie eine  Grundausbildung als Darsteller:innen und Clown:innen und eine spezialisierte Zusatzausbildung als Clinic-Clowns.

Diese Clowns bringen Freude in Senioreneinrichtungen

Die Clinic-Clowns Hannover präsentieren kein einstudiertes Programm, sie sind Künstler:innen mit großem Improvisationstalent, mit viel Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit. Sie haben spontane und freundliche Kontakte zu den kleinen Patient:innen, den Bewohner:innen im Pflegeheim, den Angehörigen und Mitarbeiter:innen.

Bei uns sind die Kinder und die Senior:innen die Stars. Sie erleben die Clowns als liebevoll und können sich ihnen mit Ihren Geschichten und Wünschen anvertrauen. 

Clowns vermitteln Leichtigkeit – auch im Scheitern – sowie Freude an den kleinen Dingen.

Die Chancen und Stärken der Clowns sind Verspieltheit, Berührbarkeit und der direkte Kontakt. Kinder ebenso wie Senior:innen spielen mit den Clowns und lassen sich vom Quatschmachen anstecken. Dabei vergessen sie für einen Augenblick die Umgebung, ihre Krankheit oder Gebrechlichkeit.

Wie werde ich Clown?

In der Regel können sich Künstler:innen aus dem darstellenden Bereich, wie Clowns oder Schauspieler:innen mit einer Zusatzausbildung als Clinic-Clown direkt bei uns bewerben. Bei genereller Eignung folgt erst eine Probe-Phase gemeinsam mit bereits erfahrenen Clowns, bevor der erste Einsatz als Klinikclown erfolgt.

Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Schule für Tanz, Clown & Theater (TuT).

Clinic Clowns | © Foto Mirja John